Als Sprachbegeisterte teste ich regelmäßig neue Lern-Apps, um herauszufinden, welche wirklich effektiv sind. Als mich das Team von Duolingo Deutschland einlud, Duolingo MAX drei Monate lang auszuprobieren, habe ich die Gelegenheit sofort genutzt. Ich habe zuvor Türkisch, Italienisch, Französisch und Spanisch mit Super Duolingo gelernt und wollte nun wissen, ob Duolingo MAX – die neue Premium-Version mit AI-Funktionen – wirklich einen Mehrwert bietet oder nur teuer ist. Dabei spielen natürlich auch die Duolingo Max kosten eine Rolle. Ich habe Duolingo MAX mit Italienisch, Französisch und Spanisch getestet. Hier ist mein ehrliches Fazit, inklusive Screenshots auf Englisch, da der Türkisch-Kurs noch nicht auf Deutsch verfügbar ist.
Was ist Duolingo Max?
Duolingo MAX ist das fortschrittlichste Abonnementmodell von Duolingo und wurde auf der Basis von Super Duolingo entwickelt. Dieses Paket integriert neue interaktive Funktionen, insbesondere ein Tool zur Grammatik-Erklärung und sprechbezogene Übungen, die alle von fortschrittlicher KI unterstützt werden.

Duolingo MAX ist das fortschrittlichste Abonnement von Duolingo mit KI-gestützten Grammatik- und Sprechübungen
Es ist jedoch zu beachten, dass Duolingo MAX nur eingeschränkt verfügbar ist: Es gibt das Angebot derzeit ausschließlich für mobile Geräte (Android und iOS) und noch nicht für die Webversion. In Deutschland können Nutzer das MAX-Paket derzeit nur für die Kurse in Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch verwenden. Die Frage stellt sich: Bringt diese Erweiterung tatsächlich einen deutlichen Sprung in der Sprachlern-Effizienz, oder ist sie lediglich eine zusätzliche Funktion zu einem hohen Preis?
Wir werden dies im Folgenden genauer untersuchen, um eine fundierte Antwort zu erhalten.
Welche Funktionen bietet das Duolingo Max-Paket?
Bevor wir uns die Duolingo Max kosten im Detail anschauen, werfen wir einen Blick darauf, welche besonderen Funktionen das Duolingo Max-Paket seinen Nutzern bietet.
Rollenspiel
Ein großer Pluspunkt von Duolingo MAX ist das sogenannte „Rollenspiel“-Feature (Roleplay). Dieses erlaubt es Nutzern, direkte Dialoge mit den Duolingo-Charakteren zu führen, wobei sie ihre eigenen, vollständigen Sätze formulieren, anstatt bloß aus vorgegebenen Antworten zu wählen. Der Kerngedanke dieser Methode ist klar: Lernende sollen die Zielsprache aktiv zur Gedankenbildung nutzen, statt sie passiv aufzunehmen.

Das Rollenspiel von Duolingo MAX lässt Lernende aktiv Sätze bilden und direkt mit den Charakteren interagieren
Theoretisch soll dieser Ansatz die Sprechflüssigkeit verbessern. Ich persönlich schätze es sehr, dass man die Sätze freier gestalten kann und nicht starr einem Skript folgen muss. Im Vergleich zu den Standard-Übungen stellt dies eine deutliche Weiterentwicklung dar. Zwar lenkt die KI das Gespräch in eine bestimmte Richtung, sodass man nicht völlig frei improvisieren (oder schöpferisch-frech sein) kann, aber es ist dennoch eine unterhaltsame und effektive Methode, um Vokabular und Satzstrukturen zu festigen.
Videoanrufe mit Lilli
Eine der aufregendsten Neuerungen von Duolingo MAX ist die Videoanruffunktion mit Lilli. Diese von Künstlicher Intelligenz gesteuerten Gespräche wurden konzipiert, um das Sprachtraining zu maximieren, indem sie eine direkte, visuelle Interaktion mit der bekannten Duolingo-Zeichenfigur Lilli ermöglichen.

Die Videoanruffunktion von Duolingo MAX ermöglicht eine direkte Interaktion mit der KI-gestützten Figur Lilli
Der Zugang zu dieser Funktion ist unkompliziert: Sie finden das Feature im Duolingo-Lernpfad unter dem „Kamera“-Symbol oder im Abschnitt „Übung“.

Klicken Sie auf das Kamerasymbol, um auf die Funktion „Videoanrufe mit Lilli“ zuzugreifen
Das Hauptziel ist die Schaffung einer realitätsnäheren Sprechumgebung, die nicht auf vorbestimmte Antwortmöglichkeiten zurückgreifen muss. Während des Dialogs reagiert die KI nicht nur auf das Gesagte, sondern liefert auch gezieltes und nützliches Feedback, wodurch Lernende ihre Ausdrucksfähigkeit verbessern können.
KI erklärt, warum eine Antwort richtig oder falsch ist
Ich habe festgestellt, dass dieses Tool einen echten Mehrwert im Lernprozess bietet. Anstatt lediglich Fehler zu erkennen (mit dem bekannten Unterstrich) und sie einfach zu ignorieren, kann ich nun genau analysieren, wo das Problem in meinen Texten liegt. Die meisten Erklärungen sind anschaulich und leicht nachzuvollziehen, auch wenn einige Informationen manchmal etwas allgemein gehalten sind und zusätzliche Details hilfreich wären.
Dies ist ein äußerst nützliches Hilfsmittel, insbesondere für Lernende, die ihre grammatikalischen Grundlagen verbessern möchten. Zwar ist es immer möglich, theoretische Informationen extern nachzuschlagen, doch die Tatsache, dass alle Erklärungen gebündelt direkt in der App verfügbar sind, bietet einen unbestreitbaren Komfort. So entfällt das ständige Wechseln zwischen Tabs und das eigenständige Recherchieren bei jedem Fehler, und Lernende können die Lektion aus ihren Fehlern sofort verstehen, bevor sie mit der nächsten Übung fortfahren.
Duolingo Max kosten
Auf dem deutschen Markt können Nutzer Duolingo MAX entweder als Einzelabo oder als Familienpaket wählen, bei dem bis zu sechs Mitglieder alle Funktionen gemeinsam nutzen können. Die Duolingo Max Kosten sind höher als bei Super Duolingo, da das MAX-Paket zusätzliche KI-basierte Funktionen integriert. Auch die allgemeinen Duolingo kosten sind ein wichtiger Faktor, den viele Lernende vor einem Upgrade sorgfältig abwägen.
Ein Überblick über die aktuellen Duolingo Max Kosten Deutschland:
- Einzelpaket: Monatliche Zahlung 29,99 €/Monat. Jährliche Zahlung (einmalig): 179,99 €/Jahr
- Familienpaket: Jährliche Zahlung (einmalig): 239,99 €/Jahr (entspricht durchschnittlich ca. 19,99 €/Monat)

Duolingo MAX bietet in Deutschland Einzel- und Familienabos mit erweiterten KI-Funktionen
Meine Erfahrungen mit Duolingo Max
In diesem Abschnitt berichte ich von meinen eigenen Erfahrungen mit Duolingo Max und gebe einen Einblick, wie die erweiterten Funktionen den Lernprozess tatsächlich beeinflussen.
Welche Sprachen habe ich auf Duolingo Max gelernt?
Um die Kompatibilität der zusätzlichen KI-gestützten Funktionen in Duolingo MAX mit meinem persönlichen Lernstil zu bewerten, habe ich einen Testlauf in den drei Sprachen Italienisch, Französisch und Spanisch durchgeführt. Das Ziel dieses Experiments war es herauszufinden, ob die KI-Technologie meinen aktuellen Lernpfad tatsächlich unterstützt und ergänzt.
>>> Vielleicht interessiert Sie auch: Duolingo Deutsch lernen: Schneller, einfacher und kostenloser Lernplan
Hilft die Rollenspiel-Funktion beim Sprechenlernen?
Der herausragende Vorteil des Rollenspiel-Dialogmodus liegt darin, dass er die Lernenden dazu zwingt, die gesamte Satzstruktur selbst zu konstruieren, anstatt sich lediglich auf vorgegebene Auswahlmöglichkeiten wie bei herkömmlichen Multiple-Choice-Übungen zu verlassen. Persönlich habe ich festgestellt, dass diese Methode äußerst effektiv ist, um die natürliche Sprachreaktion zu trainieren und den Wortschatz aktiv und bewusst zu festigen.
Die Gesprächssitzungen sind sehr unterhaltsam, werden jedoch innerhalb eines klaren Szenarios gestaltet. Obwohl man die Freiheit hat, die Antworten kreativ zu gestalten, sorgt die KI stets dafür, dass der Dialog nicht vom vorgegebenen Thema abweicht. Dies trägt zur Kohärenz und Flüssigkeit des Gesprächs bei, kann jedoch manchmal den Eindruck von Unnatürlichkeit oder Kontrolle erwecken.

KI-gestützte Dialoge bleiben unterhaltsam, aber stets thematisch kontrolliert
Obwohl die KI einen freundlichen Ton anschlägt und motivierendes Feedback gibt, vermittelt der Austausch manchmal nicht das authentische Gefühl eines Gesprächs zwischen Menschen. Jegliche Bemühungen, über das vorgegebene Szenario hinauszugehen, werden sanft von der KI wieder auf das ursprüngliche Dialogziel zurückgeführt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Funktion den direkten zwischenmenschlichen Austausch zwar noch nicht vollständig ersetzen kann, aber sicherlich einen bedeutenden Schritt hin zu einem interaktiveren und selbstgesteuerten Spracherlebnis darstellt.
Erklärt die KI die Grammatik wirklich korrekt?
Die Präsenz der Funktion zur Grammatikerklärung direkt innerhalb der Übungen ist ein großer Pluspunkt für mein Lernerlebnis. Dank ihr kann ich Fehler leichter erkennen und mir dadurch merken, wie man sie effektiv korrigiert.
Manchmal sind die Erklärungen der KI äußerst tiefgründig und analysieren komplexe Regeln detailliert. Andererseits sind sie gelegentlich eher oberflächlich, wiederholen nur die richtige Antwort, ohne zu erläutern, warum diese korrekt ist.
Beispielsweise hat die KI mir sehr gut die Grundregel erklärt, als ich ein Verb im Spanischen falsch konjugierte – das war wirklich hilfreich.

Die integrierte KI-Erklärung in Duolingo MAX hilft, Grammatikfehler leichter zu erkennen und effektiv zu korrigieren
In Situationen hingegen, in denen ich ein grammatikalisch korrektes Synonym verwendet habe, das jedoch nicht die bevorzugte Wahl von Duolingo war, waren die Erklärungen oft vage und wenig klar.
Dennoch ist diese Funktion ein großer Fortschritt im Vergleich zur herkömmlichen Methode, bei der Fehler lediglich mit einem roten X markiert werden, ohne jegliche Hinweise. Ich betrachte dies als eine der wertvollsten Neuerungen von Duolingo MAX.
Kann ich durch Videoanrufe fließend Spanisch sprechen?
Eines der am meisten beworbenen Highlights von Duolingo MAX ist die „Videoanruf“-Funktion mit Lilli, der KI-gestützten Chat-Assistentin.
Leider ist dieses Erlebnis eher unterhaltsam als eine wirklich wertvolle Sprechübung. Die Gespräche werden meist nach weniger als 30 Sekunden abgebrochen, und der ausgetauschte Inhalt ist so oberflächlich, dass man kaum von einer ernsthaften Kommunikationsübung sprechen kann. Der Anruf endet sehr schnell, kaum dass ich meine Meinung geäußert habe.
Derzeit bietet diese Funktion also noch keinen nennenswerten Mehrwert für die Sprechfertigkeit der Nutzer.
Welche weiteren Einschränkungen gibt es bei Duolingo Max?
Abgesehen von der problematischen Videoanruffunktion bin ich auf keine größeren technischen Probleme gestoßen. Dennoch wirkt die Interaktion mit der KI gelegentlich etwas langweilig und wenig kreativ. Hin und wieder treten kleinere Tonprobleme oder kurzzeitige Störungen auf, die man als typische Schwächen jedes Systems betrachten kann.
Insgesamt bieten die neuen Funktionen großes Potenzial, doch es ist offensichtlich, dass noch viel Feinschliff nötig ist.
Bezüglich des Unterstützungsumfangs gibt es derzeit zwei Punkte zu beachten:
1. Nicht unterstützte Sprachen: Wenn Ihr Kurs nicht in der Liste der von Duolingo MAX unterstützten Sprachen enthalten ist, werden Sie automatisch auf das reguläre Super-Duolingo-Paket umgeleitet, selbst wenn Sie das MAX-Abonnement abgeschlossen haben.
2. Nutzung am Computer: Duolingo MAX funktioniert nur auf mobilen Geräten. (Wie meine Screenshots der Desktop-Oberfläche zeigen, sind dort keine MAX-Funktionen verfügbar.) Nutzer, die über den Webbrowser zugreifen, profitieren weiterhin von den Vorteilen von Super Duolingo, können jedoch die neuen KI-Funktionen nicht nutzen.

Duolingo MAX ist ausschließlich auf mobilen Geräten verfügbar. Die Desktop-Version zeigt keine MAX-Funktionen, Nutzer erhalten hier nur die Vorteile von Super Duolingo
Vergleich zwischen Duolingo Max und Super Duolingo
Ein direkter Vergleich zwischen Duolingo Max und Super Duolingo zeigt klar, welche Funktionen und Vorteile jede Version den Lernenden bietet.
| Funktion | Super Duolingo | Duolingo MAX |
| Keine Werbung | ✅ | ✅ |
| Unbegrenzte Herzen | ✅ | ✅ |
| Personalisierte Trainings | ✅ | ✅ |
| Rollenspiele (KI-Dialoge) | ❌ | ✅ |
| KI-Erklärungen zu meinen Antworten | ❌ | ✅ |
| Videoanrufe mit Lilli | ❌ | ✅ |
Für wen ist Duolingo Max nützlich?
Ob Duolingo MAX für Sie lohnenswert ist, hängt weitgehend von Ihrem Sprachniveau und Ihren konkreten Lernzielen ab:
- Für Anfänger: Obwohl Funktionen wie die Grammatik-Erklärungen und Dialogübungen wie das Rollenspiel nützlich sein können, sind sie nicht unbedingt erforderlich. Das Super Duolingo-Paket bleibt für die meisten Neueinsteiger eine vollständige und sinnvolle Wahl.
- Für fortgeschrittene Anfänger und Mittelstufe: Dies ist die Nutzergruppe, die am meisten von MAX profitiert. Die Funktion „Erkläre meine Antwort“ hilft dabei, komplexe Grammatikpunkte zu klären, während das Rollenspiel die aktive Satzbildung fördert, anstatt nur passiv zu wiederholen. Wenn Sie Ihre Grundkenntnisse erweitern möchten, ist dies ein Upgrade, das Sie in Betracht ziehen sollten.
- Für Fortgeschrittene: Duolingo MAX bietet hier kaum einen zusätzlichen Nutzen. Tools wie Rollenspiel oder Videoanrufe mit Lilli sind noch zu einfach, um echtes Sprechtraining zu ersetzen. Ein Sprachpartner oder ein privater Tutor wäre in diesem Stadium die effektivere Lösung.
Duolingo MAX bietet eine gut strukturierte Kombination aus detaillierten Erklärungen und leicht zugänglichen Dialogübungen für Lernende von Anfänger- bis Mittelstufenlevel. Nutzer, die lediglich ein werbefreies Lernerlebnis suchen, werden mit Super Duolingo jedoch bestens bedient.
Fazit: Ist Duolingo MAX die Nutzung wert?
Abschließend habe ich einen sehr positiven Eindruck von Duolingo MAX, insbesondere von den Funktionen „Rollenspiel“ und „Erkläre meine Antwort“, die einen klaren Mehrwert gegenüber dem Basis-Paket Super Duolingo bieten. Obwohl die Videoanrufe mit Lilli ganz unterhaltsam sind, ist die kurze Gesprächsdauer ein großer Nachteil; ich würde mir wirklich wünschen, die Unterhaltung mit dieser KI verlängern zu können.
Wenn Sie derzeit Super Duolingo nutzen und präzisere Grammatik-Erklärungen sowie interaktive Dialogübungen hinzufügen möchten, ist ein Upgrade auf MAX vollkommen sinnvoll. Natürlich sollte man auch die Duolingo Max kosten berücksichtigen – der Preis ist jedoch absolut gerechtfertigt angesichts der erweiterten Funktionen, die das MAX-Paket bietet.
Wenn Ihr Ziel jedoch intensives, flüssiges Sprechtraining ist, werden Sie wahrscheinlich enttäuscht sein. In diesem Fall sind Sprachpartner-Plattformen wie Tandem oder HelloTalk die bessere Wahl.
Werde ich Duolingo MAX weiterhin nutzen? Ich werde Duolingo MAX in den nächsten zweieinhalb Monaten weiter testen. Dabei werde ich mich darauf konzentrieren, die Funktionen „Rollenspiel“ und „Erkläre meine Antwort“ maximal auszuschöpfen und gleichzeitig mehr Zeit für die Interaktion mit Lilli einzuplanen, um zu sehen, ob sich die Qualität der Gespräche verbessert.
Mehr erfahren: